News
Aktuelle News aus der Welt der Küchenplaner
Gabriele Eder ist neue Obfrau des Elektrokleingeräteforums
Im April wurden in der ordentlichen Generalversammlung des Elektrokleingeräteforums die neuen Vereinsorgane gewählt. Gabriele Eder, Vertriebsdirektorin Haushalt, SEB Österreich Handels GesmbH ist ab sofort neue Obfrau des Elektrokleingeräteforums, Klaus Guttmann, Sales Director der Electrolux Austria GmbH ist ihr Stellvertreter.
berbel im Dauerfettabscheidetest
Das berbel Prinzip der Fettabscheidung ist eine Ingenieurleistung, die dem berbel Anspruch mehr als gerecht wird. Die Effizienz dieser einzigartigen Technologie wurde nun durch das wirtschaftlich unabhängige Institut SLG Prüf- und Zertifizierungs GmbH bestätigt. Mit modernster Prüftechnik und hohen Erfahrungswerten zählt das wirtschafltich unabhängige Insitut zu den anerkanntesten Prüf- und Zertifizierungsstellen.
Erfolgreiche Markenkooperation wird fortgesetzt
Die Porsche Design Group und die Poggenpohl Möbelwerke GmbH haben die zukünftige Ausrichtung ihrer erfolgreichen Markenkooperation in einem neuen, langfristig ausgelegten Vertrag festgelegt.
Neuer Geschäftsführer bei EWE- und FM Küchen
Mag. Andreas Hirsch, MBA, (46) übernimmt ab 1. April 2019 die Geschäftsführung für die Unternehmen EWE- und FM Küchen. Diese Funktion wurde bereits seit 1. Jänner 2019 interimistisch von Ralph Kobsik, EVP und Head of Central Europe ausgeübt.
Beko wird Sponsor der European League of Legends Championship
„Eat Like A Pro“ ist eine Initiative von Beko, der führenden Haushaltsgerätemarke in Europa, die sich dafür einsetzt, Kindern gesunde Ernährung zu vermitteln und so die steigende Zahl an übergewichtigen Kindern weltweit zu reduzieren. Gemeinsam mit dem FC Barcelona konnte hier bereits Einiges erreicht werden. Nun ist ein weiterer Schritt im Sport-Sponsoring gesetzt. Ab sofort ist Beko offizieller Sponsor der European League of Legends Championship (LEC).
Saubere Testsieger
Bosch prämiert bei Waschmaschinen und Geschirrspülern
Starke Performance wird erneut prämiert
Die berbel Kopffreihaube Formline erhält den Plus X Award 2019
elektrabregenz unterstützt Pro Juventute bei der Eislauf-Charity von Kindern für Kinder
In der Eishalle Zell am See fand am 14. Dezember 2018 die erste Eislauf-Charity der Pro Juventute im Pinzgau statt. Gesammelt wurde dabei für das Umbauprojekt Kinderhaus Hochgerichtweg in Hallein.
Das neue Alno Vertriebsteam national und international traf sich in Pfullendorf
Alno hat sein Vertriebsteam international und Deutschland komplettiert und traf sich anlässlich einer Jahresabschlusskonferenz in Pfullendorf. Bei dem Treffen wurden auch die Ziele für 2019 besprochen und gemeinsam festgelegt.
Kooperation zwischen Vauth-Sagel und Rietberger Möbelwerke
Weltprämiere auf der Möbelmeile 2018: Rietberger Möbelwerke (RMW) und Vauth-Sagel stellten das Ergebnis ihrer Zusammenarbeit der Öffentlichkeit vor. Gemeinsam entwickelten die beiden Unternehmen einen Beschlag, der den Zugang zu den tief gelegenen Stauraumebenen erleichtert. Das Projekt ist ein exzellentes Beispiel für die gelungene Umsetzung des Systemgedankens: Die neue Stauraumoptimierung kann dank der konsequenten Modularität in allen Korpusgrößen und Kollektionen der Rietberger Möbelwerke eingesetzt werden. Dementsprechend herausragend war die Reaktion des Fachpublikums im Rietberger Messezentrum.
Küche&Co Franchisetag 2018: Digitalisierung für den Menschen
Rund 170 Gäste aus Deutschland und Österreich waren vom 16. bis 18. November zum alljährigen Franchisetag von Küche&Co in die Hansestadt Hamburg gekommen. Seit Jahren legt Küche&Co seinen Partnern nahe, sich mit dem Thema Digitalisierung auseinanderzusetzen. Unter dem Motto „Digitalisierung für den Menschen“ präsentierte Küche&Co nun ganz konkret in einer Podiumsdiskussion und zahlreichen Vorträgen, wie digitale Helfer dem „Küchenverkäufer von Morgen“ das tägliche Geschäft erleichtern können. Die Zentrale stellte zudem zahlreiche neue Tools und aktuelle Entwicklungen vor.
Personelle Veränderung in der Geschäftsführung bei ewe- und FM-Küchen
Christian Rösler beendet nach mehr als 11 Jahren seine Tätigkeit als Geschäftsführer zum 28.02.2019, um eine neue berufliche Herausforderung außerhalb des Nobia-Konzerns anzunehmen.
area30: Lechner zieht positives Resümee
Für das Branchentreffen in Ostwestfalen hatte der Spezialist für Arbeitsplatten und Rückwände eine ganze Reihe von Neuheiten angekündigt. Nach fünf Tagen Messe zieht Lech-ner Bilanz: „Sehr zufrieden“– besonders, weil der Markt die Neuentwicklungen durchweg positiv aufgenommen habe.
Planungskonzept von LEICHT erhält Prädikat „Best of the Best“
Bei den „ICONIC AWARDS 2018: Innovative Architecture“ erhielt der „Raum im Raum“ des Kü-chenherstellers aus Waldstetten die besondere Auszeichnung.
Größte Firmen-Typisierungsaktion Vorarlbergs bei Blum
1126 Blum-Mitarbeiter ließen sich für ‚Geben für Leben‘ typisieren
Michael Spadinger wird neuer Head of Global Sales bei Alno
Michael Spadinger ist aufgrund seiner vorangegangenen Tätigkeiten in der Branche bekannt und national sowie international bestens vernetzt.
Grass-Werk in Salzburg feiert 50-jähriges Bestehen
Das Salzburger Werk des Vorarlberger Beschläge-Herstellers Grass feierte am Freitag sein 50-jähriges Bestehen. 118 Mitarbeiter stellen jährlich 1,2 Milliarden Spritzgussteile und Baugruppen für den Konzern und externe Kunden her. Innerhalb der Gruppe hat sich der Standort als Kompetenzzentrum für Kunststoff etabliert.
ORANIER weiter auf Wachstumskurs
Am 30.06.2018 ging für die ORANIER das erfolgreichste Jahr in der Geschichte der Küchentechnik zu Ende. Eine zweistellige Umsatzsteigerung für Deutschland und Österreich ist der Beleg dafür, dass die strategische Neuausrichtung des Unternehmens richtig ist und eine immer breitere Akzeptanz im Markt findet.
Poggenpohl ist „Superbrand“ zum achten Mal in Folge
Seit über 24 Jahren zeichnet die weltweit größte Brandmarketing-Organisation in nunmehr über 88 Ländern die besten und stärksten Marken eines Landes aus. Poggenpohl ist eine dieser Sieger-Brands und das im achten Jahr in Folge. In Deutschland und in Österreich.
Franke gründet DACH-Cluster unter neuer Geschäftsführung
In Folge personeller Veränderungen auf Geschäftsführerebene hat das Management von Franke Kitchen Systems beschlossen, die bislang separat geführten Märkte Schweiz, Deutschland und Österreich unter einer Geschäftsführung zusammenzulegen. Mit dem neuen Cluster DACH (Deutschland, Austria, Schweiz) können diese für Franke Kitchen Systems wichtigen Märkte noch effektiver als bisher bedient werden. Dies soll auch künftig mehr Marktnähe garantieren und dabei helfen, die Marktposition von Franke in diesen Regionen weiter auszubauen und zu stärken.
Blum mit 50 Mio. Euro Umsatzplus im Wirtschaftsjahr 2017/2018
Österreichischer Beschlägehersteller mit neuerlichem Umsatzwachstum
Neuer Marketingleiter ist ein alter Bekannter
Dennis Bischoff kehrt zur baumann group zurück
next125 – neuer Digitalauftritt
Die Schüller Möbelwerk KG launcht einen neuen Digitalauftritt für next125 (www.next125.com) und startet parallel strategische Social Media Aktivitäten. Ziel dieser integrierten Maßnahmen ist die weitere Intensivierung der Markenpositionierung im Premiumbereich, eine zeitgemäße, emotionale und nutzerfreundliche Ansprache der Endkunden und die direkte Vernetzung von Endkunde und Händler.
Shape Living for the Better
Electrolux engagiert sich für Nachhaltigkeit und Umweltschutz: Der Nachhaltigkeitsbericht 2017 zeigt auf, mit welchen Maßnahmen Electrolux den Weg in eine grüne Zukunft beschreitet.
Ruhe am heimischen Einrichtungsmarkt in Sicht?
Vor fünf Jahren wurden mit der Übernahme von kika/Leiner durch die südafrikanische Steinhoff-Gruppe die Karten am österreichischen Möbelmarkt neu gemischt. Jetzt ist es wieder soweit. Der heimische Fachhandel beobachtet die Entwicklungen jedenfalls aufmerksam und hofft auf eine vernünftige Lösung für alle.
Perfekt verstaut und alles an seinem Platz
Kooperationen gehören schon lange zum Erfolgsrezept von Küche&Co. Jetzt bringen zwei feste Größen aus der Küchenwelt ihre Stärken zusammen. Dazu hat das erfolgreiche Franchisesystem für den Einbauküchenfachhandel in enger Abstimmung mit Tupperware eine Küche designed, die alle Vorteile verbindet, um die Produkte des bekannten Anbieters für Aufbewahrungssysteme optimal zu verstauen. Küche&Co präsentiert die exklusive Stauraumwunderküche designed für Tupperware.
Neubau kochte nachhaltig – und das mit Grundig
Perfektes Wetter, tolle Stimmung und sensationelle Gerichte: Das war „Kochen in der Hermanngasse 2018“, das dieses Jahr ganz im Zeichen von Grundig Respect Food stand.
DER KREIS führt Internationale Geschäftsführungssitzung in Gent durch
Die Leonberger Verbundgruppe DER KREIS hat ein zweitägiges Meeting mit den Verantwortlichen aller Ländergesellschaften im In- und Ausland des DER KREIS Systemverbunds in Belgien durchgeführt.
Zukunftsweisende Gestaltung kommt aus München
Bosch Hausgeräte GmbH gewinnt neun Red Dot Product Design Awards 2018
Hochkarätige Jury unterstützt Austrian Interior Design Award 2018
Der Austrian Interior Design Award zeichnet 2018 zum ersten Mal innovative Innenarchitekturprojekte und Produkte aus dem Interior Bereich aus. Sämtliche Einreichungen werden von einer unabhängigen Fachjury, die sich aus Interior-, Design- und Innenarchitekturexperten sowie Szenekennern zusammensetzt, bewertet. Für die erste Auflage des Austrian Interior Design Award steht die Fachjury nun fest.